Dropbox gelöschte Dateien wiederherstellen: so geht´s

Wie kann man Dropbox gelöschte Dateien wiederherstellen? Tatsächlich können Sie zur Seite „Gelöschte Dateien“ navigieren, die wiederherstellbaren Dateien oder Ordner auswählen und auf „Wiederherstellen“ klicken. Lesen Sie den vollständigen Artikel für detailliertere Anweisungen.

Von @Yvonne Zuletzt aktualisiert 31.12.2024

Dropbox ist ein beliebter Cloud-Speicherdienst, der es Nutzern ermöglicht, Dateien sicher online zu speichern und von verschiedenen Geräten aus darauf zuzugreifen. Doch was passiert, wenn Sie versehentlich eine Datei löschen? Keine Sorge – Dropbox bietet mehrere Möglichkeiten, gelöschte Dateien wiederherzustellen. In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie Dropbox gelöschte Dateien wiederherstellen können.

Wie kann man Dropbox gelöschte Dateien wiederherstellen?

Zum Wiederherstellen gelöschter Dateien stehen mehrere native Dropbox-Lösungen zur Verfügung. Wenn dies fehlschlägt, können Sie auch andere Methoden zum Wiederherstellen Ihrer Dropbox-Dateien ausprobieren, beispielsweise die Datenwiederherstellungssoftware MyRecover eines Drittanbieters.

Weg 1. Gelöschte Ordner in Dropbox wiederherstellen über „Gelöschte Dateien“

Ähnlich wie bei der Wiederherstellung kürzlich gelöschter Dateien/Ordner werden Sie zunächst sofort zum Papierkorb greifen. Aus verschiedenen Gründen kann es jedoch vorkommen, dass gelöschte Ordner nicht im Papierkorb sind. In diesem Fall können Sie trotzdem Hilfe von Dropbox in Anspruch nehmen.

Schritt 1. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre Dropbox > Gehen Sie in der linken Symbolleiste zu „Gelöschte Dateien“ > Wählen Sie den gewünschten Ordner > Klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

Schritt 2. Klicken Sie auf „Wiederherstellen/Alle Dateien wiederherstellen“. Sie können mehrere Dateien/Ordner gleichzeitig zur Wiederherstellung auswählen.

Anschließend wird der gelöschte Ordner an seinen ursprünglichen Speicherort zurückgesetzt.

Weg 2. Gelöschte Ordner in Dropbox wiederherstellen über Ereignisse

Wollen Sie aus Dropbox gelöschte Dateien wiederherstellen? Eine weitere Funktion von Dropbox könnte hilfreich sein. In den Ereignissen werden alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen aufgezeichnet, einschließlich Löschen, Bearbeiten, Hinzufügen usw. Dies ähnelt in gewisser Weise der Rückspulfunktion von Dropbox.

Alle Ereignisse werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt, sodass Sie genau die Ereignisse finden können, die Sie benötigen.

Schritt 1. Melden Sie sich an > Gehen Sie zu „Ereignisse“ > Gehen Sie zurück zum Datum, an dem Sie den Ordner gelöscht haben > Klicken Sie auf den Ordner.

🌟Tipp:

Wenn Sie den Veranstaltungseingang nicht finden können, besuchen Sie Dropbox-Ereignisse.

Schritt 2. Überprüfen Sie, ob Ihr Ordner dort ist > klicken Sie auf Wiederherstellen.

Auf diese Weise können Sie das Problem lösen, wie Sie Ordner aus Ereignissen in Dropbox wiederherstellen.

Dropbox-Dateien nach dauerhaftem Löschen wiederherstellen

Obwohl Dropbox über einen eigenen Papierkorb verfügt und Benutzern ermöglicht, Dateien, die nicht dauerhaft gelöscht wurden, innerhalb von 30 Tagen wiederherzustellen, reicht dies bei weitem nicht aus. Was wäre, wenn Dropbox Dateien nicht nur dauerhaft, sondern auch automatisch löschen würde?

Wie kann ich nach der endgültigen Löschung/nach 30 Tagen gelöschte Dropbox Dateien wiederherstellen? Eine effiziente Datenwiederherstellungs-App für Windows ist eine einfache Lösung.

Ein professionelles Windows-Datenwiederherstellungstool unterstützt Sie mit seinen einzigartigen Funktionen und Techniken dabei, die Festplatte in wenigen Minuten nach gelöschten und fehlenden Dateien zu scannen.

Effizient. Es unterstützt über 200 wiederherstellbare Dateitypen: jpg/png/gif/mov/mp4/wav/doc/txt/xlsx/zip usw. Einfach. Die Benutzeroberfläche ist unkompliziert und klar und führt Sie in 3 Schritten durch die Auswahl, das Scannen und das Speichern wiederhergestellter Dateien. Alles inklusive. Gilt für viele Situationen, z. B. dauerhaftes Löschen, Formatieren der Festplatte, Leeren des Papierkorbs, Systemabsturz, Viren usw. Kompatibel. Es ist unter Windows 11/10/8/7 und Server verfügbar. Zögern Sie nicht, dauerhaft gelöschte Dateien in Windows 10 mühelos zu installieren und wiederherzustellen.

Schritt 1. Installieren und führen Sie die Software aus > Bewegen Sie die Maus über das Laufwerk, auf dem zuvor gelöschte Dateien gespeichert wurden, und klicken Sie auf „Scannen“.

Freeware herunterladenWindows 11/10/8.1/8/7

Schritt 2. Wenn Sie sich an die Dateinamen/Erweiterungen erinnern können, können Sie sie in das Suchfeld eingeben, um die Dateien schnell zu finden.

Schritt 3. Gehen Sie zu „Gelöschte Dateien“ > Wählen Sie aus, was Sie benötigen > klicken Sie auf „x Dateien wiederherstellen“.

Warum fehlen meine Dropbox-Dateien?

Fragen Sie sich, warum Ihre Dropbox-Dateien fehlen? Sehen wir uns fünf häufige Gründe genauer an, warum Dropbox-Benutzer nach Wiederherstellungsmethoden suchen müssen:

Versehentliches Löschen: Sie müssen beim Verwalten Ihrer Dropbox-Dateien vorsichtig sein, da Sie versehentlich die falsche Datei auswählen und löschen könnten, ohne es zu merken.

Fehlgeschlagene Synchronisierung: Wenn Ihre Internetverbindung fehlerhaft ist, müssen Sie immer noch einmal überprüfen, ob alle Dateien in Ihrem Dropbox-Ordner ordnungsgemäß synchronisiert wurden.

Nicht freigegebener Ordner: Sie können nichts dagegen tun, wenn ein anderer Dropbox-Benutzer den Zugriff auf einen freigegebenen Ordner widerruft und Sie so daran hindert, darauf zuzugreifen.

Technische Probleme: Trotz seiner beeindruckenden Infrastruktur treten selbst bei Dropbox technische Probleme auf, und einige davon können zu Synchronisierungsproblemen führen.

Softwarekonflikte: Einige Softwareanwendungen, z. B. Antivirensoftware, verhindern möglicherweise, dass Dropbox auf Ihre Dateien zugreift und sie zwischen Ihren Geräten synchronisiert.

Während einige der Ursachen für den Verlust von Dropbox-Dateien durch mehr Vorsicht und die richtigen Maßnahmen vermieden werden können, ist dies bei anderen nicht der Fall. Deshalb ist es so wichtig zu wissen, wie man gelöschte Dropbox-Dateien wiederherstellt.

Wo landen gelöschte Dateien in Dropbox?

Wenn Sie eine Datei in Dropbox löschen, wird sie nicht sofort endgültig entfernt. Stattdessen landet sie im Papierkorb Ihres Dropbox-Kontos. Dort bleibt sie je nach Ihrem Plan für eine bestimmte Zeitspanne verfügbar:

  • Basis- und Plus-Konten: 30 Tage.
  • Professional- und Business-Konten: Bis zu 180 Tage (abhängig von den Einstellungen).

Fazit

Dropbox bietet mehrere Möglichkeiten, Dropbox gelöschte Dateien wiederherzustellen. Gelöschte Dateien bleiben je nach Konto-Typ 30 bis 180 Tage lang im Papierkorb verfügbar. Die Wiederherstellung erfolgt am einfachsten über die Dropbox-Website, kann aber auch über die Desktop-App durchgeführt werden. Zudem ermöglicht die Versionierung, frühere Dateiversionen wiederherzustellen. Sollten Schwierigkeiten auftreten, hilft der Support weiter. Um Datenverlust vorzubeugen, sind regelmäßige Backups und ein sorgfältiger Umgang mit Freigaben empfehlenswert.