Gelöschte Daten von Festplatte wiederherstellen unter Windows

Wie kann ich gelöschte Daten von Festplatte wiederherstellen? Hier werden 5 effektive Möglichkeiten beschrieben, um gelöschte Dateien auf externen Geräten einfach wiederherzustellen.

Von @Yvonne Zuletzt aktualisiert 31.12.2024

Das Wiederherstellen gelöschter Daten von einer Festplatte unter Windows kann in vielen Fällen notwendig sein – sei es durch versehentliches Löschen, einen Systemabsturz oder das Formatieren eines Laufwerks. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihre Daten wiederherzustellen, welche Tools Sie verwenden können und welche Vorsichtsmaßnahmen wichtig sind, um den Erfolg der Datenrettung zu maximieren.

Warum gehen Daten auf externen Festplatten verloren?

Warum verliere ich Daten auf meiner externen Festplatte? Hier sind einige häufige Gründe:

✦ Menschliches Versagen: Dies ist eine häufige Ursache für Datenverlust. Beispielsweise können Vorgänge wie das versehentliche Löschen von Dateien, das versehentliche Formatieren der Festplatte, das versehentliche Partitionieren oder das versehentliche Schneiden zu Datenverlust führen. Außerdem kann das Trennen des Auch ein Ausfall der Festplatte direkt während der Datenübertragung oder ein Stromausfall während des Festplattenbetriebs können zu Datenverlust führen.

✦ Virusinfektion: Wenn eine externe Festplatte an einen virusinfizierten Computer angeschlossen wird, kann sich der Virus über die Festplatte verbreiten und die darauf befindlichen Dateien infizieren. Sobald die Virusinfektion erfolgreich ist, kann sie die Daten auf der Festplatte beschädigen oder löschen was zu Datenverlust führt.

✦ Hardwarefehler: Auch physische Schäden an der externen Festplatte sind eine Hauptursache für Datenverlust. Dazu können Probleme wie Festplattenfehler, verzogene Köpfe, zerkratzte Festplatten usw. gehören. Darüber hinaus können auch Probleme mit der Produktqualität zu Datenverlust führen. Verlust.

✦ Beschädigung des Dateisystems: Das Dateisystem auf der Festplatte kann aus verschiedenen Gründen beschädigt sein, beispielsweise durch einen versehentlichen Stromausfall, eine unsachgemäße Bedienung usw., was dazu führt, dass Daten nicht richtig gelesen werden.

Egal, was der Grund ist, solange Sie die richtigen und effektiven Methoden wählen, können Sie gelöschte Daten von Festplatte wiederherstellen.

Wie kann man gelöschte Daten von externer Festplatte wiederherstellen?

Die auf der externen Festplatte gelöschten Dateien werden dauerhaft gelöscht und nicht in den Papierkorb verschoben. Hier habe ich 5 Möglichkeiten zur Datenwiederherstellung von externen Festplatten bereitgestellt, mit denen gelöschte Dateien von externen Festplatten von Seagate/WD/SanDisk/Samsung wiederhergestellt werden können.

Weg 1. Gelöschte Dateien von Festplatte wiederherstellen mit MyRecover

Wenn Sie Ihre Dateien löschen oder eine externe Festplatte versehentlich formatieren, können Sie mit der Freeware zur Datenwiederherstellung MyRecover mühelos Dateien von einer externen Festplatte unter Windows 11, 10, 8, 7 und Windows Server wiederherstellen.

❀ Die Besonderheiten von dem professionellen Programm: ✌ Stellen Sie gelöschte oder verlorene Dateien mit hoher Erfolgsquote und schneller Scan-Geschwindigkeit wieder her. ✌ Stellen Sie kostenlos Dateien von externen Festplatten wieder her, insgesamt bis zu 500 MB. ✌ Stellen Sie verlorene Word-Dokumente, Excel-Dateien, PDFs, PPTs, Fotos, Filme usw. und mehr als 200 Dateitypen wieder her. ✌ Starten Sie automatisch schnelle und gründliche Scanmethoden, um so viele Ihrer Dateien wie möglich zu finden. ✌ Behalten Sie die gelöschten Dateien nach der Wiederherstellung mit ihren ursprünglichen Dateinamen, ihrem Format und Pfad.

Neben der Wiederherstellung externer Festplatten können Sie auch Dateien von formatierten Festplatten wiederherstellen. Schließen Sie jetzt Ihre externe Festplatte an und stellen Sie sicher, dass sie erkannt wird. Laden Sie MyRecover herunter und starten Sie es, um zu erfahren, wie Sie gelöschte Dateien von externen Festplatten wiederherstellen können.

Freeware herunterladenWindows 11/10/8.1/8/7

Schritt 1. Schließen Sie das Laufwerk an den PC an. Wählen Sie ein Laufwerk für die externe Festplatte aus und klicken Sie auf „Scannen“.

Schritt 2. Dann wird der Scanvorgang automatisch gestartet. Sie müssen nicht warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist, wenn Sie die Dateien finden, die Sie wiederherstellen möchten.

🌟Tipp:

Der Scanvorgang ist in einen Schnellscan und einen Tiefenscan unterteilt. Die erste Methode hilft dabei, Ihre gelöschten Dateien schnell zu finden, während die zweite Methode dazu dient, nach weiteren verlorenen Dateien zu suchen. Dies wird mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Schritt 3. Sie können die Filterfunktion verwenden, um die Zieldateien zu finden. Klicken Sie dann auf „xx Dateien wiederherstellen“ und wählen Sie einen neuen Speicherort für die wiederhergestellten Dateien. Andernfalls werden die gelöschten Daten möglicherweise überschrieben.

Weg 2. Gelöschte Daten wiederherstellen von externer Festplatte ohne Software

Wenn Sie mit „Backup und Wiederherstellen“ eine Dateisicherung erstellen, können Sie gelöschte Daten von Festplatte wiederherstellen. Wenn Sie die Funktion „Sicherungsplan“ aktivieren, werden dabei alle Dateien und Änderungen berücksichtigt.

Schritt 1. Navigieren Sie zu Systemsteuerung > System und Sicherheit und Sichern und Wiederherstellen (Windows 7). Klicken Sie auf Einige Dateien wiederherstellen, um dauerhaft gelöschte Dateien selektiv wiederherzustellen.

Sie können auch „Alle Benutzerdateien wiederherstellen“ wählen, um alle gelöschten Dateien wiederherzustellen.

Schritt 2. Suchen Sie nach Ihren gelöschten Dateien oder verwenden Sie die Option „Nach Dateien suchen“ oder „Nach Ordnern suchen“, um sie zu finden. Klicken Sie dann auf „Weiter“.

Hinweis:

Die Option „Nach Dateien suchen“ listet alle gelöschten Dateien auf, während die Option „Nach Ordnern suchen“ Ordner auflistet, die gelöschte Dateien enthalten.

Schritt 3. Wählen Sie den ursprünglichen oder neuen Speicherort zum Speichern der Dateien im Backup und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um gelöschte Dateien von der externen Festplatte wiederherzustellen.

Weg 3. Gelöschte Dateien von Festplatte wiederherstellen mit CMD

Sie können gelöschte Dateien auch von einer externen Festplatte mit den Befehlen CHKDSK und Attrib wiederherstellen. Dies hilft bei Datenverlusten durch Virenangriffe und Verlust von Dateiattributen oder bei der Wiederherstellung versteckter Dateien.

Schritt 1. Schließen Sie Ihre externe Festplatte an Ihren Computer an. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.

Schritt 2. Geben Sie chkdsk G: /f ein und drücken Sie die Eingabetaste. Bitte ersetzen Sie G: durch den Laufwerksbuchstaben Ihrer externen Festplatte.

Schritt 3. Geben Sie Y ein, wenn Sie beim nächsten Systemneustart aufgefordert werden, chkdsk auszuführen.

Schritt 4. Geben Sie attrib -h -r -s /s /d G:*.*. ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie G: durch den Laufwerksbuchstaben Ihrer externen Festplatte.

▶ Option 4. Verwenden Sie die Systemdateiprüfung, um beschädigte Dateien auf der externen Festplatte zu reparieren

System File Checker (SFC) ist ein Dienstprogramm in Microsoft Windows, mit dem Benutzer die Festplatte scannen und fehlende oder beschädigte Systemdateien reparieren können.

Unter Windows 11/10/8.1/8 müssen Sie vorher Deployment Image Servicing and Management (DISM) ausführen. Unter Windows 7/Vista können Sie die Windows-Systemdateiprüfung direkt ausführen.

Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass Ihre externe Festplatte erkannt wird. Öffnen Sie CMD mit Administratorrechten.

Schritt 2. Geben Sie DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 3. Geben Sie sfc /scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 4. Geben Sie exit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster zu schließen.

Weg 5. Gelöschte Dateien auf externer Festplatte wiederherstellen mithilfe Windows-Dateiwiederherstellung

Microsoft Windows File Recovery ist ein Befehlszeilenprogramm, mit dem Sie gelöschte oder verlorene Dateien von externen Festplatten kostenlos wiederherstellen können. Sie müssen die Syntax, den Wiederherstellungsmodus und die Schalter kennen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter: So verwenden Sie Windows Dateiwiederherstellung.

Außerdem müssen Sie noch das Dateisystem der Partition kennen, die die gelöschten Dateien enthält. Gehen Sie zu: Dieser PC > Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das externe Laufwerk, das die gelöschten Dateien enthält > Klicken Sie auf Eigenschaften.

Schritt 1. Laden Sie Windows File Recovery aus dem Microsoft Store herunter, installieren Sie es und öffnen Sie es.

Schritt 2. Öffnen Sie CMD und führen Sie es als Administrator aus. Geben Sie Befehle im folgenden Format und Beispiel ein: winfr Quelllaufwerk: Ziellaufwerk: [/mode] [/switches].

Um gelöschte PDF-Dateien vom Laufwerk F: (der externen Festplatte) auf Laufwerk D: wiederherzustellen, lautet der Befehl: winfr F: D: /regular /n *.pdf.

Fazit

Die Wiederherstellung gelöschter Daten unter Windows ist mit den richtigen Tools und Ansätzen in vielen Fällen möglich. Der wichtigste Schritt ist, sofort nach einem Datenverlust zu handeln und das betroffene Laufwerk nicht weiter zu nutzen. Mit etwas Glück und den passenden Programmen können Sie Ihre Dateien schnell wiederherstellen.