In diesem Beitrag listen wir 5 Möglichkeiten mit detaillierten Schritten auf, wie Sie auf Windows-Computer gelöschte Dokumente wiederherstellen können. Falls Sie es benötigen, können Sie in diesem Handbuch einige Ratschläge dazu erhalten.
Das versehentliche Löschen von Dokumenten kann frustrierend sein, besonders wenn wichtige Informationen betroffen sind. Glücklicherweise gibt es unter Windows zahlreiche Methoden, um verlorene Dateien wiederherzustellen. In diesem Artikel stellen wir innovative Ansätze und Tools vor, mit denen Sie gelöschte Dokumente wiederherstellen.
Wenn Sie gelöschte Dokument wiederherstellen möchten, ist die Wiederherstellung aus Backups das sicherste Mittel. Wenn Sie ein Word-Datei-Backup haben, können Sie sie schnell wiederherstellen.
Schritt 1. Gehen Sie zum Pfad: C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Word, um zu überprüfen, ob Sie Sicherungsdateien haben.
Schritt 2. Suchen Sie dann Ihre Word-Dateisicherung und speichern Sie sie an einem anderen sicheren Ort.
Das Tool „Vorherige Versionen“ ist ebenfalls eine praktikable Methode. Wenn Ihre Dateien gelöscht/verloren/beschädigt/zerstört werden, können Sie frühere Versionen der Datei oder des Ordners wiederherstellen, um die Löschung rückgängig zu machen.
Wiederherstellungspunkte werden mit aktiviertem Systemschutz erstellt (normalerweise standardmäßig auf dem Laufwerk C: aktiviert). Wenn Sie den Dateiversionsverlauf aktiviert haben, zeichnet das System außerdem die von Ihnen vorgenommenen Änderungen auf. So können Sie zu früheren Versionen zurückkehren. Zudem können Sie die vorherige Version des Word-Dokuments finden, wenn Sie es überschrieben haben.
Schritt 1. Klicken Sie auf „Datei-Explorer“ > suchen Sie den Ordner, der das Word-Zieldokument enthält, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf > „Eigenschaften“.
Schritt 2. Wählen Sie die neueste oder benötigte Version > Wiederherstellen.
Auf diese Weise können Sie gelöschtes Word Dokument wiederherstellen.
Wie oben erwähnt, stammen frühere Versionen von Dateien aus Wiederherstellungspunkten und dem Dateiverlauf. Der Dateiverlauf ist ein weiteres praktikables Mittel, das Benutzer manuell aktivieren müssen. Das bedeutet, Sie müssen dieses Tool vorher aktivieren, sonst sind keine Historien verfügbar.
Schritt 1. Gehen Sie zu Systemsteuerung > System und Sicherheit.
Schritt 2. Klicken Sie auf Dateiversionsverlauf.
Schritt 3. Klicken Sie auf „Persönliche Dateien wiederherstellen“.
Schritt 4. Klicken Sie auf das Pfeilsymbol, um die gewünschte Version auszuwählen > Wählen Sie die Word-Datei > Und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um sie wiederherzustellen.
Es ist einfach, gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherzustellen. Diese Methode gilt jedoch nur für Dateien, die normalerweise gelöscht wurden. Dazu gehören unter anderem das Löschen mit der ENTF-Taste, das Ziehen in den Papierkorb, ein Rechtsklick und die Auswahl von „Löschen“ usw.
Dateien, die größer als 8998 MB sind, werden am Papierkorb vorbeigeführt und beim Löschen direkt entfernt. Wenn Sie sich nicht an den spezifischen Dateinamen erinnern können, können Sie den Inhalt in die Suchleiste eingeben, um ihn zu finden.
Wenn Sie gelöschte Dateien finden, die sich nicht im Papierkorb befinden, lesen Sie bitte die Anleitung, um Hilfe zu erhalten.
Dateien, die größer als 8998 MB sind, umgehen den Papierkorb und werden beim Löschen direkt entfernt. Wenn Sie sich nicht an den genauen Dateinamen erinnern können, können Sie den Inhalt in die Suchleiste eingeben, um ihn zu finden. Wenn Sie gelöschte Dateien finden, die sich nicht im Papierkorb befinden, lesen Sie bitte das Lernprogramm, um Hilfe zu erhalten.
Schritt 1. Gehen Sie zum Papierkorb > Suchen Sie die gelöschte Word-Datei.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Word-Dokument und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
Anschließend werden die gelöschten docx-Dateien an ihren ursprünglichen Speicherort zurückgesetzt.
Windows verfügt über eine integrierte Sicherungsfunktion – Sichern und Wiederherstellen (Windows 7). Damit können Benutzer auswählen, was sie sichern möchten und den gewünschten Zielspeicherort auswählen.
Beachten Sie jedoch, dass diese App nur lokale Laufwerkdateien sichert. Wenn Sie Word-Dateien wiederherstellen möchten, die auf externen Festplatten gespeichert sind, fahren Sie bitte fort und sehen Sie sich die folgenden beiden Methoden an.
Schritt 1. Gehen Sie zu: Systemsteuerung > System und Sicherheit > Sichern und Wiederherstellen (Windows 7).
Schritt 2. Klicken Sie auf „Eigne Dateien wiederherstellen“.
Schritt 3. Klicken Sie auf „Nach Dateien/Ordnern suchen“ > Wählen Sie die gelöschten Word-Dateien/-Ordner aus, die die Word-Datei enthalten > „Weiter“.
Schritt 4. Wählen Sie den gewünschten Zielort aus/stellen Sie sie am ursprünglichen Speicherort wieder her > Klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
Wie kann man gelöschte Word-Dokumente problemlos wiederherstellen? Wenn Sie kein IT-Guru sind, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, die Befehlssyntax zu korrigieren und Fehler zu vermeiden.
Da Windows File Recovery keine grafische Benutzeroberfläche hat, empfehlen wir Ihnen, ein hilfreiches und einfaches Tool auszuprobieren – MyRecover.
Die Vorteile von dieser Software: MyRecover ist mit allen Windows-Versionen kompatibel, wie Windows 11, 10, 8 und 7. Sie können damit verschiedene Dateitypen wiederherstellen, beispielsweise Ihre gelöschten PPT-, WORD-, Webseiten usw. Der Vorgang ist relativ einfach, sodass Sie Ihre Dateien mit wenigen Klicks wiederherstellen können. Es funktioniert wie ein Schnellscan und ein Tiefenscan und wird automatisch ausgeführt.
Schritt 1. Laden Sie MyRecover herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
Schritt 2. Führen Sie MyRecover aus > Bewegen Sie die Maus über das Laufwerk, auf dem zuvor gelöschte Dateien gespeichert wurden, und klicken Sie auf „Scannen“.
Schritt 3. Während des Vorgangs können Sie eine Vorschau der wiederherzustellenden Dateien anzeigen oder diese direkt auswählen.
Schritt 4. Wählen Sie die benötigten Word-Dateien aus und klicken Sie auf „X-Dateien wiederherstellen“.
Jetzt haben Sie gelöschte Word-Dateien erfolgreich wiederhergestellt.
Das ist alles darüber, wie Sie unter Windows-PC gelöschte Dokumente wiederherstellen. Eine schnelle Reaktion, der Einsatz geeigneter Software und präventive Maßnahmen können den Datenverlust minimieren und Ihre Arbeit sicherer machen.