Dieser Artikel stellt 5 effektive Methoden und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung vor, wie Sie unter Windows-PC gelöschte Downloads wiederherstellen.
Das versehentliche Löschen wichtiger Dateien aus dem Download-Ordner kann frustrierend sein, insbesondere wenn es sich um unersetzliche Dokumente oder Medien handelt. Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, um gelöschte Dateien unter Windows wiederherzustellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie unter Windows-PC gelöschte Downloads wiederherstellen können.
Wenn Sie Ihre Downloaddateien immer noch nicht sehen können, sind sie möglicherweise dauerhaft gelöscht. Probieren Sie die leistungsstarke Datenwiederherstellungssoftware MyRecover aus, um gelöschte Downloaddateien in Windows wiederherzustellen. Sie hat eine hohe Erfolgsquote und eine schnelle Wiederherstellungsgeschwindigkeit.
Die Besonderheiten von diesem Programm:
Schritt 1. Installieren und starten Sie MyRecover auf Ihrem Computer.
Schritt 2. Bewegen Sie die Maus über das Laufwerk C, das den Ordner „Downloads“ enthält, und klicken Sie auf „Scannen“.
Schritt 3. Es werden automatisch scannt – Schnellscan und Tiefenscan – und anschließend alle gefundenen Dateien angezeigt. Sie können gelöschte Dateien im Ordner „Downloads“ filtern und in der Vorschau anzeigen.
Schritt 4. Wählen Sie alle gelöschten Dateien im Download-Ordner aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“. Sie werden dann aufgefordert, einen Speicherort auszuwählen. Bitte wählen Sie anstelle des ursprünglichen Speicherorts einen neuen Speicherort aus.
Mit Ausnahme des Ordners „Downloads“ können Sie damit auch versehentlich gelöschte Ordner „Dokumente“ wiederherstellen, Bilderordner in Windows 11 wiederherstellen, beim Ausschneiden und Einfügen verlorene Dateien wiederherstellen usw.
Windows ermöglicht es Benutzern, die Systemwiederherstellung oder den Dateiversionsverlauf zu aktivieren, der automatisch temporäre Sicherungen Ihrer Dateien und Ordner erstellt. Wenn Sie den Download-Ordner in Windows 11 versehentlich gelöscht haben, können Sie versuchen, auf die vorherige Ordnerversion zuzugreifen und Dateien daraus wiederherzustellen.
Schritt 1. Gehen Sie zum Standardspeicherort des Download-Ordners (C:\Benutzer\Benutzername\), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den leeren Bereich und wählen Sie „Eigenschaften“.
Schritt 2. Auf der Registerkarte „Vorgängerversionen“ sehen Sie alle verfügbaren Ordnerversionen. Suchen Sie die aktuellste Sicherungsversion und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.
Wollen Sie zuletzt gelöschte Dateien wiederherstellen? Die gelöschten Dateien auf einer lokalen Festplatte werden in den Papierkorbordner verschoben. Wenn Sie also sicher sind, dass dieser nicht geleert wurde, versuchen Sie, gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherzustellen. Beachten Sie, dass Dateien dauerhaft gelöscht werden, wenn sie zu groß sind.
Schritt 1. Öffnen Sie den Papierkorb entweder vom Desktop oder vom Datei-Explorer aus.
Schritt 2. Suchen Sie im angezeigten Fenster nach den heruntergeladenen Dateien oder Ordnern. Sie können auch die Suchleiste verwenden, um Ihre Datei leichter zu finden.
Schritt 3. Sobald Sie die gelöschten Dateien im Download-Ordner gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Wiederherstellen. Dadurch werden Ihre Dateien an ihren ursprünglichen Speicherort vor dem Löschen zurückgesetzt.
Webbrowser verfügen über eine bemerkenswerte Funktion, mit der sie den Pfad heruntergeladener Dateien speichern, sodass diese erneut heruntergeladen werden können, selbst wenn sie dauerhaft gelöscht wurden.
Beachten Sie, dass vertrauliche Informationen häufig über ablaufende Links weitergegeben werden, die weitere Downloads verhindern. Wenn Sie sich in Versuchen Sie es in diesem Fall mit einer umfassenden Datenwiederherstellungssoftware.
Schritt 1. Öffnen Sie den Browser, in dem Sie Dateien herunterladen. Klicken Sie auf das Menü „Einstellungen“ (drei Punkte in Chrome und drei horizontale Balken in Firefox).
Schritt 2. Navigieren Sie zur Option „Downloads“. Alternativ können Sie in Chrome oder Firefox Strg + J drücken, um direkt darauf zuzugreifen.
Schritt 3. Laden Sie die gelöschten Dateien in einem Webbrowser erneut herunter. Normalerweise werden Ihnen die folgenden zwei Eingabeaufforderungen angezeigt:
Wenn Sie zuvor ein Backup erstellt haben, können Sie versuchen, Dateien aus dem Backup wiederherzustellen. Dies ist eine der am häufigsten empfohlenen Methoden, die fast alle Ihre gesicherten Dateien umfasst. Mit Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) können Sie gelöschte Downloads wiederherstellen.
Schritt 1. Schließen Sie das Sicherungslaufwerk an, das Kopien Ihrer Dateien, einschließlich des Download-Ordners, enthält. Suchen Sie im Startmenü nach Systemsteuerung und wählen Sie System und Wartung > Sichern und Wiederherstellen (Windows 7).
Schritt 2. Wählen Sie „Eigene Dateien wiederherstellen“.
Schritt 3. Klicken Sie auf „Nach Dateien suchen“ oder „Nach Ordnern suchen“ und wählen Sie die Zieldateien aus. Klicken Sie dann auf „Weiter“.
Schritt 4. Wählen Sie, wo Ihre Dateien wiederhergestellt werden sollen – ursprünglicher oder neuer Speicherort. Klicken Sie dann auf „Wiederherstellen“, um Dateien aus dem Download-Ordner in Windows abzurufen.
Das ist alles darüber, wie Sie gelöschte Downloads wiederherstellen. Das Wiederherstellen gelöschter Downloads unter Windows ist oft möglich, solange die Daten nicht überschrieben wurden. Von einfachen Methoden wie dem Papierkorb bis hin zu spezialisierter Software bieten sich zahlreiche Optionen an. Planen Sie jedoch im Voraus und implementieren Sie Backup-Lösungen, um zukünftige Datenverluste zu minimieren.