Sie wissen nicht, wie Sie verlorene Daten von der Festplatte wiederherstellen können? Machen Sie sich keine Sorgen, wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag 3 Möglichkeitenzur HDD Datenrettung.
Datenverlust ist eines der gefürchtetsten Szenarien für Computerbenutzer. Egal, ob es sich um wertvolle persönliche Erinnerungen, geschäftskritische Dokumente oder wichtige Arbeitsdateien handelt – der Verlust dieser Informationen kann verheerend sein. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die HDD-Datenrettung, erklären die häufigsten Ursachen für Datenverluste, geben praxisnahe Tipps zur Wiederherstellung und erörtern, wann professionelle Hilfe erforderlich ist.
Datenverluste auf Festplatten können viele Gründe haben, darunter:
Grund 1. Mechanischer Verschleiß: Festplatten sind mechanische Geräte mit beweglichen Teilen. Mit der Zeit können Komponenten wie der Lesekopf oder die Motorlager ausfallen.
Grund 2. Erschütterungen und Stürze: Ein Sturz der Festplatte kann die empfindlichen internen Bauteile beschädigen.
Grund 3. Umwelteinflüsse: Extreme Temperaturen, Feuchtigkeit oder Kontakt mit Wasser können zu Korrosion und anderen Schäden führen.
Grund 4. Dateisystemfehler: Beschädigte Partitionstabellen oder fehlerhafte Dateisysteme können dazu führen, dass Daten nicht mehr zugänglich sind.
Grund 5. Virenschäden: Malware oder Ransomware-Angriffe können Daten verschlüsseln oder löschen.
Grund 6. Unabsichtliches Löschen: Häufig ist der Mensch selbst der Auslöser von Datenverlust durch unachtsames Löschen oder Formatieren.
Nachdem wir die Ursachen für Datenverlust auf der Festplatte herausgefunden haben, zeigen wir Ihnen in diesem Abschnitt vier Möglichkeiten, wie Sie Daten von HDD-Datenrettung tun können.
Wollen Sie Datenrettung von Festplatten durchführen? Wir alle machen manchmal Fehler und löschen unbeabsichtigt wichtige Dateien. Die Datei wandert in den Papierkorb und wird dort vorübergehend aufbewahrt. Sie können die gelöschte Datei mit Strg + Z am ursprünglichen Speicherort wiederherstellen. Oder Sie müssen auf den Papierkorb zugreifen, um nach der Datei zu suchen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Wiederherstellen“, um sie an ihren ursprünglichen Speicherort zurückzuverschieben.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Löschen einer Datei mit Umschalt + Entf, das Leeren des Papierkorbs oder das Entfernen einer Datei von einer externen Festplatte den Papierkorb umgeht, was zu einer sofortigen dauerhaften Löschung führt. In diesen Fällen erfordert die Wiederherstellung der Daten die Verwendung eines Backups.
Ein beschädigtes Dateisystem kann dazu führen, dass Ihre Festplatte beschädigt und unzugänglich wird, was zu Datenverlust führt. Sie können Daten von einer beschädigten HDD Datenrettung mithilfe der Eingabeaufforderung (CMD) auf einem Windows-PC oder -Laptop. Windows bietet den Befehl CHKDSK zum Prüfen und Reparieren von Festplattenfehlern. Sie müssen mit Vorsicht vorgehen, da falsche Vorgänge zu weiterem Datenverlust führen.
Drücken Sie die Windows-Taste + X und öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Geben Sie chkdsk /f X: ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Reparaturvorgang zu starten. Ersetzen Sie X durch den Laufwerksbuchstaben Ihrer beschädigten Festplatte. Wenn CHKDSK abgeschlossen ist, versuchen Sie, auf das Laufwerk zuzugreifen, um zu prüfen, ob Ihre Daten jetzt angezeigt werden können.
Die Verwendung von Sicherungsdateien zur Datenrettung HDD ist eine effiziente und einfache Methode. Suchen Sie auf Ihrem Computer nach dem Dateiverlauf und öffnen Sie ihn. Klicken Sie im linken Bereich auf die Option „Persönliche Dateien wiederherstellen“. Gehen Sie dann zu dem Speicherort, an dem Ihre Sicherungsdateien gespeichert wurden.
Klicken Sie auf den Navigationspfeil, um den Zeitpunkt auszuwählen, an dem sich die Sicherungsdatei befindet. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf die grüne Schaltfläche „Wiederherstellen“.
Bei Datenverlust auf der Festplatte, der aus irgendwelchen Gründen wie Formatierung der Festplatte, Systemabsturz oder Virenbefall verursacht wurde, können Sie die leistungsstarke Windows-Datenwiederherstellungssoftware MyRecover verwenden. Sie ermöglicht Benutzern die Wiederherstellung von mehr als 200 Dateitypen, darunter Bilder, Videos, Dokumente, PDF, Word, PPT, Excel usw. Mit einer hohen Erfolgsrate und schnellen Scangeschwindigkeit kann sie Ihnen helfen, verlorene Festplattendaten einfach wiederherzustellen.
Schritt 1. Laden Sie MyRecover herunter, installieren und starten Sie es auf Ihrem Computer.
Schritt 2. Bewegen Sie die Maus über das Laufwerk und klicken Sie auf „Scannen“, um zu scannen.
Schritt 3. Dann wird der Scanvorgang automatisch gestartet. Sie müssen nicht warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist, wenn Sie die Daten finden, die Sie wiederherstellen möchten.
Schritt 4. Wählen Sie die Daten aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Dateien wiederherstellen“, um einen Zielordner zum Speichern der wiederhergestellten Dateien festzulegen.
Die HDD-Datenrettung ist ein komplexes Thema, bietet aber in den meisten Fällen Hoffnung. Mit der richtigen Vorgehensweise und passenden Tools können viele Daten gerettet werden. Bei physischen Schäden ist die Hilfe von Experten unverzichtbar. Um Datenverluste langfristig zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig Backups erstellen und Ihre Hardware sorgsam behandeln.
Egal, ob Sie eine schnelle Lösung für den Heimgebrauch oder professionelle Dienste benötigen – mit dem richtigen Wissen stehen die Chancen gut, dass Ihre wertvollen Daten wiederhergestellt werden.