Papierkorb wiederherstellen unter Windows 11: so tun

Wie kann man gelöschte Dateien aus dem Papierkorb in Windows 11 wiederherstellen? Dieser Artikel enthält 4 nützliche Methoden und führt Sie Schritt für Schritt durch.

Yvonne

Von Yvonne / Aktualisiert am 07.01.2025

Teilen: instagram reddit

Der Papierkorb ist eine essenzielle Funktion in Windows-Betriebssystemen, da er als Sicherheitsnetz dient, wenn Dateien oder Ordner versehentlich gelöscht werden. Was passiert jedoch, wenn der Papierkorb selbst fehlt oder Probleme verursacht? In diesem Artikel erklären wir Ihnen detailliert, wie Sie unter Windows 11 Papierkorb wiederherstellen können.

Tipp 1. Papierkorb-Symbol auf Desktop wiederherstellen

Wollen Sie Windows-Papierkorb wiederherstellen? Falls das Papierkorb-Symbol auf dem Desktop fehlt, können Sie es mit den folgenden Schritten wiederherstellen.

Schritt 1. Rechtsklick auf einen leeren Bereich des Desktops und wählen Sie Anpassen. Gehen Sie in der linken Seitenleiste zu Designs.

Schritt 2. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Einstellungen für Desktopsymbole.

Schritt 3. Im neuen Fenster sehen Sie eine Liste von Symbolen wie Computer, Netzwerk und Papierkorb.

Schritt 4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Papierkorb. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.

1

Das Papierkorb-Symbol sollte nun auf Ihrem Desktop erscheinen.

Tipp 2. Verknüpfung zum Papierkorb erstellen

Wenn Sie den Papierkorb in Windows 10/11 versehentlich gelöscht haben, können Sie eine Verknüpfung zum Papierkorb erstellen. Dabei handelt es sich um einen systemgeschützten Ordner, und Sie müssen einige Schritte ausführen, damit er angezeigt wird.

Schritt 1. Gehen Sie zum Windows-Datei-Explorer > Klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht > Wählen Sie Optionen und klicken Sie auf Ordner- und Suchoptionen ändern.

Schritt 2. Klicken Sie auf dem Bildschirm Ordneroptionen auf die Registerkarte Ansicht > Wählen Sie unter Erweiterte Einstellungen die Option Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen und deaktivieren Sie Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen).

Ausblenden

Schritt 3. Klicken Sie auf Übernehmen > OK, um die Änderungen zu speichern.

Schritt 4. Gehen Sie jetzt zurück zu Datei-Explorer > Gehen Sie zu Dieser PC und öffnen Sie Laufwerk C.

Schritt 5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Papierkorb > Wählen Sie die Option Senden an und wählen Sie Desktop (Verknüpfung erstellen).

Oder Sie können diese Verknüpfung versuchen, um den Papierkorb wiederherzustellen:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf den Desktop und wählen Sie Neuer Ordner.
  • Kopieren Sie „Papierkorb.“ {645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}, fügen Sie es in das Namensfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Tipp 3. Tablet-Modus deaktivieren

Ihr Computer befindet sich möglicherweise im Tablet-Modus, sodass Sie den Papierkorb in Windows 10/11 nicht mehr sehen. Der Tablet-Modus ist eine Funktion, die Laptops berührungsfreundlicher macht. Wenn der Tablet-Modus unter Windows 10 aktiviert ist, werden viele Desktopsymbole, einschließlich des Papierkorbs, nicht angezeigt. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um den Tablet-Modus zu deaktivieren.

Schritt 1. Klicken Sie auf Start > Gehe zu Einstellungen.

Schritt 2. Wählen Sie System > Klicken Sie auf die Option Tablet-Modus.

Schritt 3. Deaktivieren Sie App-Symbole in der Taskleiste im Tablet-Modus ausblenden und Taskleiste im Tablet-Modus automatisch ausblenden.

Modus

Tipp 4. Papierkorb wiederherstellen in Windows 11 aus Dateiversionsverlauf

Wenn Sie eine Sicherungskopie Ihrer Dateien erstellt haben, können diese ab dem Zeitpunkt vor der versehentlichen Löschung wiederhergestellt werden. Der Dateiversionsverlauf ist eine in Windows integrierte Funktion zum Sichern der Dateien auf Ihrem Computer. Er erstellt jedoch keine vollständige Sicherung. Es sichert Dateiversionen von Ordnern wie Dokumenten, Musik, Videos, Bildern usw. auf Ihrem PC. Darüber hinaus können Daten auf jedem an Ihren PC angeschlossenen Speichergerät, beispielsweise einer externen Festplatte oder einem USB-Laufwerk, gesichert werden.

Wenn Sie keine Backups aufbewahren, haben Sie hoffentlich den Dateiversionsverlauf auf Ihrem Computer aktiviert, denn wenn der Papierkorb geleert wird oder Dateien mit Umschalt+Entf dauerhaft gelöscht werden, können Sie gelöschte Dateien aus einem Dateiversionsverlauf-Backup wiederherstellen. Sie können verschiedene Versionen einer Datei durchsuchen und wiederherstellen. Sie können sie beispielsweise in einer Zeitleiste anzeigen, um die gewünschte Version auszuwählen und wiederherzustellen.

Schritt 1. Gehen Sie zu Systemsteuerung > System und Sicherheit > Dateiversionsverlauf.

Schritt 2. Klicken Sie auf die Option Persönliche Dateien wiederherstellen.

Schritt 3. Klicken Sie auf den linken Pfeil, um die gelöschten Dateien zu finden, und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Wiederherstellen“, um die Dateien nach dem Löschen aus dem Papierkorb wiederherzustellen.

Dateiversionverlauf

Einfachere Methode: Dateien aus Papierkorb wiederherstellen in Windows mit MyRecover

Wenn Sie die wiederhergestellten Dateien immer noch nicht im Papierkorb finden können, können Sie Ihren Computer mithilfe eines Datenwiederherstellungstools scannen und die verlorenen Dateien finden. MyRecover kann dabei helfen.

☀ Die Vorteile von dieser Datenwiederherstellungssoftware:
✔ Hilft Ihnen, verlorene Daten effektiv, sicher und vollständig aus dem Papierkorb wiederherzustellen.
✔ Stellen Sie verlorene Daten aufgrund von Systemabstürzen, versehentlichem Löschen, Virenangriffen usw. wieder her.
✔ Stellen Sie gelöschte und fehlende Dateien mit hoher Erfolgsquote und ohne Qualitätsverlust wieder her.
✔ Rufen Sie über 200 Arten von Daten, Texten, Bildern, Videos, Audios, E-Mails, komprimierten Dateien usw. ab.
✔ Bietet eine klare grafische Benutzeroberfläche und einfache Bedienungsschritte.

Sie können das Tool herunterladen, und dann die folgenden Schritte ausführen, um Dateien aus dem Papierkorb wiederherzustellen.

Freeware herunterladenWindows 11/10/8.1/8/7

Schritt 1. Führen Sie MyRecover aus > Bewegen Sie die Maus über das Laufwerk und klicken Sie auf „Scannen“, um es zu scannen.

Scannen

Schritt 2. Dann wird der Scanvorgang automatisch gestartet. Sie können direkt nach Dateien suchen, indem Sie den Dateinamen in das Suchfeld in der oberen rechten Ecke eingeben.

Verlorene

Schritt 3. Klicken Sie im linken Bereich auf „Papierkorb“ und markieren Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“, um sie abzurufen.

Wiederherstellen mit MR

🌟Tipp:

Während des Scanvorgangs können Sie jede beliebige Datei wiederherstellen. Sobald Sie die Dateien sehen, die Sie wiederherstellen möchten, können Sie sie auswählen und auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ klicken, um sie wiederherzustellen.

Fazit

Der Papierkorb ist ein wichtiges Feature, das Ihnen hilft, Dateien vor dem endgültigen Verlust zu schützen. Mit den oben genannten Methoden können Sie Papierkorb wiederherstellen unter Windows 11. Für zukünftige Sicherheit sollten Sie regelmäßige Backups erstellen und die Kapazität des Papierkorbs anpassen, um versehentlichen Datenverlust zu vermeiden.

Yvonne
Yvonne · Editor
Yvonne arbeitet als Redakteurin bei AOMEI Technology und ist gleichzeitig Testerin und Redakteurin für MyRecover. Es macht ihr Spaß, Benutzern bei Datenrettungsproblemen unter Windows und iPhones mit einfachen und praktischen Lösungen zu helfen. Außerhalb der Arbeit hat sie eine starke Vorliebe für Haustiere, insbesondere für Riesenpandas.