Wiederherstellen Textkonverter: das Sie wissen sollen
Auf dieser Seite finden Sie über Wiederherstellen Textkonverter. Außerdem gibt es relevante Tipps zur Wiederherstellung von Dokumenten.
Was sind Textkonverter?
Ein Textkonverter ist ein Softwaretool, das Daten aus beschädigten, unzugänglichen oder nicht unterstützten Dateien extrahiert und in ein lesbares oder bearbeitbares Format umwandelt. Diese Tools unterstützen häufig eine Vielzahl von Dateitypen, darunter:
- Dokumentdateien: .docx, .txt, .rtf, .pdf
- Tabellenkalkulationen: .xlsx, .csv
- Präsentationen: .pptx
- Programmierdateien: .html, .xml, .json, .sql
Textkonverter können Daten in ihrem ursprünglichen Format wiederherstellen oder sie in ein neues, kompatibles Format umwandeln.
Wie funktionieren Textkonverter?
1. Analyse der Quelldatei:
- Der Konverter prüft die Struktur der Datei und erkennt lesbare Datenfragmente.
- Beschädigte oder unvollständige Segmente werden analysiert und, wenn möglich, rekonstruiert.
2. Extraktion der Daten:
- Lesbare Inhalte wie Text, Tabellen oder Metadaten werden aus der Datei extrahiert.
- Nicht lesbare oder beschädigte Abschnitte werden übersprungen oder, falls rekonstruierbar, repariert.
3. Umwandlung in ein Zielformat: Die extrahierten Daten werden in ein neues Dateiformat geschrieben, das je nach Bedarf festgelegt wird (z. B. .txt, .docx, .html).
4. Validierung: Nach der Konvertierung prüft das Tool, ob die resultierende Datei lesbar und funktionsfähig ist.
Wie öffnet man die Datei mit Wiederherstellen Textkonverter?
Wenn Ihre Word-Datei beschädigt wird und Sie aufgefordert werden, Wiederherstellen Textkonverter Word zu verwenden, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen zum Öffnen der Datei mit Wiederherstellen Textkonverter unter Windows und zum Wiederherstellen Ihres Textes.
Wenn Sie einen Windows-PC verwenden, gehen Sie wie folgt vor, um Wiederherstellen Textkonverter zu verwenden.
1. Starten Sie Microsoft Word auf Ihrem Computer.
2. Gehen Sie zu Datei > Öffnen > Durchsuchen und wählen Sie Ihre beschädigte Word-Datei aus.
3. Klicken Sie auf den kleinen Pfeil im Feld „Dateityp“, wählen Sie im Menü „Text aus beliebiger Datei wiederherstellen“ und klicken Sie auf „Öffnen“.
Word versucht, den lesbaren Text wiederherzustellen und das Dokument zu öffnen.
Gelöschte/verlorene Dokumente wiederherstellen mit MyRecover
Falls Dokumente beschädigt oder versehentlich gelöscht wurden und kein Backup verfügbar ist, wird die Verwendung einer professionellen Datenwiederherstellungssoftware namens MyRecover empfohlen, um gelöschte und verlorene Dokumente von der Festplatte Ihres Computers wiederherzustellen.
Highlights von MyRecover:
Alles inklusive: Bewältigen Sie Szenarien mit Datenverlust wie Löschung, Formatierung der Festplatte, Systemabstürze oder Virenangriffe.
Hohe Effizienz: Stellen Sie über 200 Dateitypen wie MS Office- und WPS-Dateien, Ordner, komprimierte Dateien, Fotos, Audio, Lieder, Videos und Websites von Festplatten, USB-Sticks, SD-Karten usw. wieder her.
Erweiterte Scanmethode: Es führt automatisch Schnellscan und Tiefenscan aus, um alle wiederherstellbaren Dateien zu durchsuchen. Geben Sie den Dateinamen, den gespeicherten Pfad, das Datum oder die Größe an, um die benötigten Dateien herauszufiltern.
Komfort: Behalten Sie den ursprünglichen Dateinamen, Pfad und das Format für die gelöschten Dateien bei.
Hervorragende Kompatibilität: Unterstützt die Dateisysteme NTFS, FAT32, exFAT und ReFS und ist mit Windows 11, 10, 8, 7 oder Server-PC kompatibel.
Schritt 1. Installieren und starten Sie MyRecover auf Ihrem Windows.
Schritt 2. Bewegen Sie die Maus über das Laufwerk C und klicken Sie auf „Scannen“.
Schritt 3. MyRecover führt automatisch einen Schnell- und Tiefenscan aus, um Ihr ausgewähltes Laufwerk C zu scannen und alle wiederherstellbaren Dateien anzuzeigen.
Sie können die benötigten Dokumente nach Dokumenttyp, Name oder Größe in der Vorschau anzeigen oder filtern.
Schritt 4. Gehen Sie zum Ordner „Gelöschte Dateien/Papierkorb/Andere fehlende Dateien“ und wählen Sie die benötigten Dokumente aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.
Fazit
Wiederherstellen Textkonverter sind unverzichtbare Werkzeuge für die Wiederherstellung und Umwandlung von Textdaten. Egal, ob es sich um beschädigte Dateien, Inkompatibilitätsprobleme oder verlorene Daten handelt, sie bieten effektive Lösungen, um den Zugriff auf wichtige Informationen wiederherzustellen.